Beschreibung
Die Ursprünge von Ozzano dell'Emilia gehen auf das Römische Reich zurück, als die Stadt, die im heutigen Ortsteil Maggio liegt, Claterna hieß. Das archäologische Gebiet und das Museum von Claterna können besichtigt werden.
Viele Jahrhunderte lang gehörte Ozzano dell'Emilia zum Kirchenstaat, wie auch das gesamte Gebiet von Bologna.
Heute ist Ozzano dell'Emilia, nur 10 km von Bologna entfernt, eine moderne Stadt mit 13.000 Einwohnern, effizienten Dienstleistungen, viel Grün, einem regen kulturellen Leben und Sitz der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Bologna. Die Stadt verfügt über einige Unternehmen von Weltrang in den Bereichen Verpackung und Feinmechanik. Sie verfügt über ein leistungsfähiges und umfangreiches Verkehrsnetz: Autobahnen, Eisenbahnlinien (U-Bahn nach Bologna) und einen Flugplatz für Privatflugzeuge.
Die meisten Hügel sind geschützt und gehören zum Regionalpark für biologische Vielfalt der östlichen Emilia, und vor kurzem wurden zwei Gebiete in unserem Gebiet als von der Unesco geschützte Geostätten anerkannt (Calanchi dell'Abbadessa und Valle del Rio Centonara).
Im Jahr 2015 wurde Ozzano dell'Emilia aufgrund seiner geomorphologischen Eigenschaften in die LAG zur Aufwertung des Bologneser Apennins aufgenommen.
Heute ist Ozzano dell'Emilia bestrebt, sein touristisches Potenzial mit einer hochqualifizierten Produktions- und Dienstleistungspräsenz zu verbinden.
Beiliegend:
- Straßenkarte
_Straßenverzeichnis
Viele Jahrhunderte lang gehörte Ozzano dell'Emilia zum Kirchenstaat, wie auch das gesamte Gebiet von Bologna.
Heute ist Ozzano dell'Emilia, nur 10 km von Bologna entfernt, eine moderne Stadt mit 13.000 Einwohnern, effizienten Dienstleistungen, viel Grün, einem regen kulturellen Leben und Sitz der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Bologna. Die Stadt verfügt über einige Unternehmen von Weltrang in den Bereichen Verpackung und Feinmechanik. Sie verfügt über ein leistungsfähiges und umfangreiches Verkehrsnetz: Autobahnen, Eisenbahnlinien (U-Bahn nach Bologna) und einen Flugplatz für Privatflugzeuge.
Die meisten Hügel sind geschützt und gehören zum Regionalpark für biologische Vielfalt der östlichen Emilia, und vor kurzem wurden zwei Gebiete in unserem Gebiet als von der Unesco geschützte Geostätten anerkannt (Calanchi dell'Abbadessa und Valle del Rio Centonara).
Im Jahr 2015 wurde Ozzano dell'Emilia aufgrund seiner geomorphologischen Eigenschaften in die LAG zur Aufwertung des Bologneser Apennins aufgenommen.
Heute ist Ozzano dell'Emilia bestrebt, sein touristisches Potenzial mit einer hochqualifizierten Produktions- und Dienstleistungspräsenz zu verbinden.
Beiliegend:
- Straßenkarte
_Straßenverzeichnis
Bibliographie
Mons. G. Cantagalli, L'antica scomparsa. Pieve di Pastino e il Castello di Ozzano, in "Il Comune di Bologna, 4/1935
Min. Beni e Attività culturali e Comune di Ozzano, Castrum Ulziani: un borgo fortificato sulla collina bolognese e il suo territorio, ed. Tipoarte, 2009
G. Fantazzini, Marco Minghetti a Baredola: cenni storici e memorie, Tipoarte, 2012
C. Negrelli, La fontana Dall'Armi a San Pietro di Ozzano: ricerche archeologiche e documentarie, All'Insegna del Giglio, 2004
M. Maggiorani-R. Carboni-R. Mira-F. Chiericati et al., Ozzano dell'Emilia: la società, la politica, la cultura e l'economia in secolo di storia, Tipoarte, 2014